Interkultureller Treffpunkt „Cafe Mosaik“
Evangelisches Gemeindehaus, Schlossallee 8, 40229 Düsseldorf (Eller
Mosaik e.V. fördert den Dialog der Kulturen mit unterschiedlichen Veranstaltungen. Einmal im Monat findet das „Café Mosaik“ für Mitglieder und Interessierte als interkultureller Treffpunkt statt.
Der Programmteil im „Café Mosaik“ wird von Mitgliedern und Unterstützer/innen gestaltet und beginnt um 20.00 Uhr. Für das leibliche Wohl sorgt der internationale Kochkurs von Mosaik e.V., so dass alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit haben, ihr Abendessen ab 19.00 Uhr im „Café Mosaik“ einzunehmen.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind herzlich willkommen.
Sie erleichtern uns die Vorbereitungen, wenn Sie sich anmelden (telefonisch: oder per E-Mail: info@mosaikev.de).
Musikalische Frühlingsgrüße
von unserer japanischen Pianistin Utako Washio, die mit ihren Studienkolleginnen Ines Geisen (Sopran) und Teresa Giersch (Flöte) von der Universität Folkwang ein Kammerkonzert für Klavier, Flöte und Sopran einstudiert hat.
PROGRAMM
Maurice Ravel (1875-1937) “La Flûte en Chantée” aus “Shéhérazade”
Sopran, Flöte und Klavier
Henri Duparc (1848-1933) “Chanson Triste”
Ernest Chausson (1855-1899) “Le Temps des Lilas”
Gabriel Fauré (1845-1924) “Après un Rêve”
Gesang und Klavier
Franz Liszt (1811-1886) “Les Jeux d’eaux à la Villa d’Este”
Camille Saint-Saëns (1835-1921) “Une Flûte Invisible”
André Caplet (1878-1925) “Viens! Une Flûte Invisibe Soupire…”
Sopran, Flöte und Klavier
Claude Debussy (1862-1918) “BILITIS”
I. „Pour invoquer Pan, dieu du vent d’été“
II. „Pour un tombeau sans nom”
V. “Pour l’Égyptienne”
VI. “Pour remercier la pluie au matin”
Flöte und Klavier
Léo Delibes (1836-1991) “Le Rossignol”
Sopran, Flöte und Klavier