Datum/Zeit
Date(s) - 01.12.2018
19:00
Veranstaltungsort
Stadtmuseum (Ibach-Saal)
Kategorien
Das Programm kreist um musikalische Kompositionen Hamid Reza Shojaeis.
Begleitet von teils gesungener teils rezitierter Poesie – inspiriert durch eben diese Musik.
Es gibt zwei Ausdrucksformen, welche in besonderer Weise das Gefühl und die Seele ansprechen: Musik und Poesie
Ein hochkarätig besetzter Abend versucht auch interkulturell interessierten deutschen Zuhörern durch Übersetzung einen Zugang zu dieser anspruchsvollen, traditionell geprägten Verschmelzung zu ermöglichen.
Musiker:
Hamid Reza Shojaei – TAR/Musikalische Leitung
Geb. 1964 in Teheran, begann musikalische Ausbildung im Konservatorium mit dem 9. Lebensjahr.
Nach dem Abschluß des Konservatorium der Künste in Teheran für Tar und Composition, erfolgte eine langjährige Zusammenarbeiten mit renomierten Künstlern und eine rege Unterrichtstätigkeit.
Seit 1991 war Herr Shojaei für das Iranische Fernsehen tätig; während dieser Zeit hat er mehr als 40 verschiedene Programme zusammen gestellt und veröffentlicht.
Seit einigen Jahren nunmehr im Düsseldorfer Exil lebend, gründete er als verantwortlicher musikalischer Leiter das renomierte Ensemble „lotfi“.
Arman Sigarchi: Oud
Hamid Khatami: Ney
Mohsen Kakavand : Daf
Pejman Shirazi (Tombak)
Vortragende Rezitation / Gesang
Gedichte werden in der traditionellen Art vertont, gesungen vorgetragen oder in Rezitation.
Fereschte Malek Farnud ( Rezitation)
geb. 1970 Abschluß in persicher Literatur in Rascht
Tätigkeit für mehrere farsi-sprachige Radio- und TV-Sender im In- und Ausland.
Iraj Jahan Bakhsh (Gesang)
Ticketverkauf ab 25. Oktober unter Jahan1@arcor.de, Tel.: 0172-9173506
Eintritt: 15€, ermäßigt 12€
Schirmfrau: Marina Spillner, Bezirksbürgermeisterin Stadtbezirk 01
Veranstalter:
Mosaik e.V. in Kooperation mit dem Stadtmuseum Düsseldorf