
Studienfahrt nach Rotterdam
17 Mai, 7:00 - 20:30
Rotterdam, Interkulturelles und Dialoge
Abfahrt 1: 7.00 Uhr: Bushaltestelle Uni-Mensa vor dem Studierenden Service Center mit dem Busreiseunternehmen Adorf Düsseldorf
Abfahrt 2: 7.15 Uhr: Reisebushaltestelle (ZOB), Worringer Straße/Hauptbahnhof
Rückfahrt aus Rotterdam: 17.00 Uhr
Ankunft in Düsseldorf am ZOB: 20.30 Uhr
Die Städte Rotterdam und Düsseldorf sind u.a. wegen der Container-Häfen eng miteinander verbunden und Rotterdam ist aus migrations-und integrationspolitischer Sicht eine interessante Stadt in der unmittelbaren europäischen Nachbarschaft. Mosaik e.V. verbindet mit Rotterdam langjährige Kontakte zu der Antidiskriminierungsinstitutionen „Art. 1“ und „Radar“, die in den Niederlanden die erfolgreichen Dialog-Tage zur interkulturellen Verständigung konzipieren und durchführen.
Mit Karin Oppelland und Gülay Orhan werden wir uns über aktuelle Entwicklungen der niederländischen Dialog-Tage austauschen. Unser Reiseleiter Dr. Torsten Enge wird weitere Impulse für den Freizeitbereich geben, so dass wir Sehenswürdigkeiten wie die architektonisch interessanten Kubus-Bauten, die Erasmus-Brücke, das Museum Boijmans Van Beuningen, den Euromast, die Rotterdamer Synagoge oder die imposanten Rotterdamer Markthallen ja nach Interesse selbst erkunden können, oder an einer Hafenrundfahrt teilnehmen.
Teilnahmegebühr: 25,- Euro, ermäßigt 20,- Euro (für Student:innen, Rentner:innen und Erwerbslose)
Achtung: Kosten für Verpflegung und evtl. Eintrittskarten in Museen sind nicht im Preis enthalten!
Anmeldung bis zum 30.04.2025:
Bitte melden Sie sich hier an: https://survey.lamapoll.de/Studienreise_Rotterdamm_2025-1 (Die Bestätigungsemail kann 1-2 Tage dauern)