Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Jetzt reicht’s! Jetzt reden wir! Podiumsdiskussion und offenes Mikro gegen Rassismus und Diskriminierung

22 März, 13:00 - 17:00

Rassismus und Diskriminierung sind für viele Menschen unserer Gesellschaft bittere Realität.
Doch wir sagen: Jetzt reicht’s! Und wir laden zum Austausch ein!

An der Podiumsdiskussion nehmen teil:
Serpil Temiz-Unvar, Bildungsinitiative Ferhat Unvar.

Serpil Temiz-Unvars Sohn Ferhat wurde bei dem rassistischen Anschlag von Hanau ermordet. Sie kämpft seitdem unermüdlich für Erinnerung und Gerechtigkeit

Gülsen Çelebi, Rechtsanwältin und Expertin für Menschenrechtsfragen und gesellschaftliches Engagement

Lisa Fullert, DGB Jugendbildungsreferentin

Thevagar Mohanadhasan, stellv. Juso-Bundesvorsitzender

Thevagar Mohanadhasan ist Sohn tamilischer Bürgerkriegsflüchtlinge, Referent für antirassistische Bildungsarbeit und Community-Arbeit im migrantischen Brennpunkt.

Warum teilnehmen?
• Erfahrungen teilen und Solidarität zeigen
• Handlungsmöglichkeiten gegen Rassismus kennenlernen
• Austausch mit Expert:innen und Betroffenen

Kooperationspartner:
Alevitische Gemeinde Düsseldorf e.V.
Carmen e.V. – Sport-und Kulturverein der Roma
DIDF
DGB Region Düsseldorf – Bergisch Land
IG Metall Düsseldorf – Neuss
Landeshauptstadt Düsseldorf, Stadtbüchereien
NRW DGB
Respekt und Mut – Düsseldorfer Beiträge zur interkulturellen Verständigung
Rosa Luxemburg-Stiftung NRW

Veranstaltungsort

Zentralbibliothek, Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Konrad-Adenauer-Platz 1, 40210 Düsseldorf
Düsseldorf, NRW 40210 Deutschland
Google Karte anzeigen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen