
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Auf in den Norden: Stadtteilrundgang Kaiserswerth
11 August, 16:00
Kostenlose Stadtteil-Rundgänge für neue Nachbar:innen und Interessierte
Liebe geht auf Socken ist ein Satz, der in Kaiserswerth geprägt wurde. Gesagt hat ihn Theodor Fliedner, der hier die Krankenpflege revolutionierte. Kaiserswerth ist der älteste Düsseldorfer Stadtteil, bereits Kaiser Barbarossa war hier. Geprägt wird die ursprünglich angelegte Insel (Werth bedeutet Insel) durch seine Lage am Rhein und durch die noch immer eindrucksvolle Ruine der Kaiserpfalz aus dem 12. Jahrhundert. Durch Kaiser Barbarossa erhielten die Kaiserswerther Zollrechte, die für Reichtum vor Ort sorgten. Die Basilika St. Suitbertus, die Kaiserswerther Diakonie, Handel und Wandel haben diesem Stadtteil zu einem lebendigen Zentrum werden lassen. International anerkannte Künstler haben hier gearbeitet, das Becher-Archiv des Künstlerpaares Bernd und Hilla Becher ist hier beheimatet.
Elfriede Scholze und Sahra Kamali spazieren mit uns durch diesen Ort mit schönen alten Häusern und laden ein, herauszufinden, warum Kaiserswerth bei Jung und Alt so begehrt ist.
Treffpunkt: Haltestelle Klemensplatz (U 79)
Bitte bis zum 7. August per E-Mail mit dem Betreff: Kaiserswerth anmelden.
Die Stadtteilrundgänge werden gefördert von KOMM AN NRW.