Dienstag, 07.10 2014, 17:00 bis ca. 20:30 Uhr
Workshop für Dialogbegleiter/innen Veranstaltungsort: Zentralbibliothek, Bertha-von-Suttner-Platz, 40227 Düsseldorf Mosaik e.V. bietet für die Vorbereitung des Dialog-Tag am 8.11.2014 einen Workshop für Dialogbegleiter/innen (Moderatoren) an. Als Referentin konnten wir Sigrun Scheve aus Rotterdam gewinnen. Sigrun Scheve ist Dipl. Politologin und als
Samstag, 27.09.2014, 18:00 bis ca. 20:30 Uhr
„Café Mosaik“: Zuhause im Rheinland II: Das Rheinland lieben Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Beweggründen in Düsseldorf und anderen Orten am Rhein leben. Sie haben über diesen Fluss, das Land und seine Menschen Gedichte und Geschichten geschrieben und Lieder komponiert.
Samstag, 27.09.2014, 16:00 bis 18:00 Uhr:
Internationaler Kochworkshop: Rheinländische Spezialitäten Veranstaltungsort: Ev. Gemeindezentrum, Schlossallee 6 – 8, 40229 Düsseldorf Das Rheinland ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen. Im Internationalen Kochworkshop stehen passend zum Themenabend „Zuhause im Rheinland II“ im anschließenden interkulturellen Treffpunkt „Café Mosaik“ rheinländische „Klassiker“ wie
Samstag, 20.09.2014, 18:00 Uhr (Einlass: 17:30 Uhr):
Galeriekonzert für Flöte, Violine und Viola Veranstaltungsort: Schlosskirche, Schlossallee 6 – 8, 40229 Düsseldorf-Eller Eintritt frei (Spenden erwünscht!). Ein Klassik-Konzert mit Werken von Ludwig van Beethoven, Max Reger und Bohuslav Martinu, gespielt von japanischen und russischen Profi-Musiker/innen aus Düsseldorf. Die
Samstag, 23.08.2014 um 17.00 Uhr
Sommerfest 2014 Nach einer Vielzahl von interkulturellen Aktivitäten im 1. Halbjahr wollen wir im August miteinander den Sommer feiern, uns Zeit für Geselligkeit, Begegnungen und Gespräche nehmen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Wir bieten ein internationales Salat- und Vorspeisen-Buffet,
Mittwoch, 10.09.2014 um 17.00 Uhr
Informationsveranstaltung zum Dialog-Tag 2014 Die Idee des Dialog-Tages ist denkbar einfach und stammt aus den Niederlanden. Einmal im Jahr kommen Bürger/innen einer Stadt an kleinen, moderierten Tischrunden zum Dialog zusammen. Im Jahr 2014 wird das Thema „Teilen“ das Motto des
Sonntag, 15.06.2014, 17.00 Uhr
Konzert Veranstaltungsort: Schloss Eller, Heidelberger Straße 30, 40229 Düsseldorf Der Arbeitskreis Kultur im Stadtbezirk 8 der Stadt Düsseldorf e.V. veranstaltet im Juni einen interkulturellen Abend „Rhythmus Orient“ – eine musikalische Stippvisite durch die arabische, persische und türkische Folkore. Mit
Mittwoch, 18.06.2014, 17.00 Uhr
Informationsabend zur Studienfahrt nach Amsterdam (19.06.2014) Veranstaltungsort: Bildungswerk Stenden, Kavalleriestr. 16, 40213 Düsseldorf Amsterdam wird auch das „Venedig des Nordens“ genannt. Über die vielfältigen Besichtigungsmöglichkeiten der Hauptstadt der Niederlande informiert Dr. Torsten Enge am Tag vor der Tagestour nach Amsterdam.
Donnerstag, 19.06.2014, 6:50 Uhr
Studienfahrt nach Amsterdam mit deutschsprachiger Führung Treffpunkt um 6:50 Uhr: Zentraler Ortsbahnhof Düsseldorf (ZOB), Worringer Straße 140, 40210 Düsseldorf Abfahrt von Düsseldorf nach Amsterdam: 7.00 Uhr (mit einem Reisebus der Firma Schröder Neuss KG) Abfahrt von Amsterdam nach Düsseldorf: 17.00